
Dem Leser eröffnet sich hier ein Blick in den indischen Kulturraum aus der Sicht der Inder selbst und aus der Sicht jener, die sich intensiv, unvoreingenommen und realitätsgerecht mit dem Fremden in verschiedenen Schattierungen auseinandersetzen wollen. Wenn sich Frieden darauf gründet, die Andersartigkeit statt in Ablehnung in Bereicherung und Komplementarität umzuwandeln, dann gibt dieses Buch eine Handreichung dazu, wie Akzeptanz, ja Wertschätzung bei einer intensiv erlebten interkulturellen ...
DETAILS
Indien denkt anders - eine interkulturelle Begegnung
Autobiografische Notizen mit einem Nachwort zur Interkulturalität
Lang, Richard
Gebunden, 172 S.
22 Farbabb.
Sprache: Deutsch
216 mm
ISBN-13: 978-3-347-07597-9
Titelnr.: 88512190
Gewicht: 370 g
tredition (2020)
Herstelleradresse
tredition GmbH
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
E-Mail: gpsr@tredition.com