
In die Freiheit geworfen
- Positionen zur deutsch-französischen Kunstgeschichte nach 1945. Mit e. Vorw. v. Thomas W. Gaehtgens (z. Tl. in französ. Sprache)
- Herausgegeben:Schieder, Martin; Ewig, Isabelle
- Kartoniert,
- Akademie Verlag
- (2006)
Wo stand die Kunst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs? Diese Frage wird in Deutschland wie in Frankreich häufig gestellt, doch für ihre Beantwortung selten eine bilaterale Perspektive gewählt. Dabei entfalteten die deutsch-französischen Kunstbeziehungen nach 1945 eine ungeheure Dynamik, die an die Zeit vor Diktatur und Krieg anknüpfte.
Erstmals untersuchen Historiker und Kunsthistoriker beider Länder das bisher weitgehend unbekannte Kapitel der gemeinsamen Kunstgeschichte, rekonstrui ...
DETAILS
- In die Freiheit geworfen
- Positionen zur deutsch-französischen Kunstgeschichte nach 1945. Mit e. Vorw. v. Thomas W. Gaehtgens (z. Tl. in französ. Sprache)
- Kartoniert, XV, 428 S.
- 94 b/w and 16 col. ill.
- Sprache: Deutsch, Französisch
- 240 mm
- ISBN-13: 978-3-05-004182-7
- Titelnr.: 14761407
- Gewicht: 749 g
- Akademie Verlag (2006)
Herstelleradresse
Akademie
Genthinerstr. 13
10785 - DE Berlin
E-Mail: orders-books@degruyter.com