
Improvisation führte in der Instrumentalpädagogik des 20.Jahrhunderts weitestgehend ein "Schattendasein". Derzeit erlebt es eine Wiederbelebung, die möglicherweise an Traditionen vergangener Epochen anknüpft. Wie es zu dieser Entwicklung kam, wird in diesem Buch beleuchtet. Anhand bedeutender Lehrwerke zur Klavierpädagogik aus verschiedenen Jahrhunderten (u.a. von C.P.E. Bach, D.G. Türk und C. Czerny) sowie weiterer Quellen zur allgemeinen Improvisationspraxis wird die Bedeutung des Spielens ohn ...
DETAILS
Improvisation im Klavierunterricht von Barock bis Romantik
Zur Bedeutung des Musizierens ohne Noten anhand verschiedener Lehrwerke des 17. bis 19. Jahrhunderts
Syrbe, Michael
Kartoniert, 112 S.
Sprache: Deutsch
220 mm
ISBN-13: 978-3-639-02544-6
Titelnr.: 26495023
Gewicht: 170 g
VDM Verlag Dr. Müller (2010)
Herstelleradresse
VDM Verlag Dr. Müller
Brivibas gatve 197
1039 - LV Riga
E-Mail: customerservice@vdm-vsg.de