
Hypokrisie stellt in ihrem Spannungsverhältnis aus Vorgegebenem und Tatsächlichem eine zutiefst ambivalente Thematik dar, die auf die grundlegenden Formen menschlicher Kommunikation einwirkt. Damit bildet sie nicht nur einen ergiebigen Betrachtungsgegenstand in literarischen Diskursen, sondern kann auch in politischen Debatten instrumentalisiert werden. Beide Dimensionen vermengen sich in der literarischen Kommentierung gesellschaftlicher Entwicklungen, wie sie sich in zahlreichen altfranzö ...
DETAILS
Hypokrisie in der satirischen Literatur des Altfranzösischen
Zur Konturierung von Scheinheiligkeit im theologischen und gesellschaftlichen Diskurs
Siebert, Stephan
Gebunden, XII, 518 S.
Sprache: Deutsch
230 mm
ISBN-13: 978-3-11-139734-4
Titelnr.: 97077777
Gewicht: 885 g
De Gruyter (2024)
Herstelleradresse
De Gruyter
Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com