
Die »Weltbühne« als geistiger Sehnsuchtsort für die »heimatlosen« Intellektuellen des 20. Jahrhunderts.Die »Weltbühne« war eine der herausragenden politisch-kulturellen Zeitschriften der Weimarer Republik. Sie galt schon früh als Inbegriff für kritisches Engagement in Deutschland, und von ihr ging eine weit über ihr Verbot im März 1933 hinausreichende Wirkungskraft aus. Für viele Intellektuelle bildete sie eine geistige Heimat, deren Verlust sie melancholisch stimmte und die sie wiederbeleben wo ...
DETAILS
Heimat »Weltbühne«
Eine Intellektuellengeschichte im 20. Jahrhundert
Gallus, Alexander
Gebunden, 421 S.
27 Abb.
Sprache: Deutsch
222 mm
ISBN-13: 978-3-8353-1117-6
Titelnr.: 33790027
Gewicht: 708 g
Wallstein (2012)
Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung
Geiststr. 11
37073 Göttingen
info@wallstein-verlag.de