
Vor rund 30 Jahren habe ich in Anlehnung an Erkenntnisse aus der Theorie der Mar kentreue (Brand Loyalty) einen verhaltenswissenschaftlichen Ansatz dargestellt, mit dem das Kunde-Bank-Verhältnis, insbesondere im Mengengeschäft mit den privaten Haushalten, erklärt werden sollte:! die Theorie der Bankloyalität, unter der die Bereit schaft eines Wirtschaftssubjektes verstanden wird, dauerhaft die Leistungen eines be stimmten Kreditinstituts nachzufragen. Angesichts der weiter zunehmenden Konkurrenz ...
DETAILS
Handbuch des Bankmarketing
Kartoniert, 661 S.
661 S. 87 Abb.
Sprache: Deutsch
244 mm
ISBN-13: 978-3-322-93180-1
Titelnr.: 38061891
Gewicht: 1132 g
Gabler (2012)
Herstelleradresse
Gabler
Abraham-Lincoln-Str. 46
65198 - DE Wiesbaden
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com