Produktbild
Hamburg: Tor zur kolonialen WeltErinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung
Herausgegeben:Todzi, Kim Sebastian; Zimmerer, JürgenGebunden, 3. Aufl., Wallstein (2021)
38,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten

Als wichtigster Hafen Deutschlands war Hamburg auch zentrale Kolonialmetropole. Das »Tor zur Welt« war über Jahrhunderte ein Tor zur kolonialen Welt. Man hatte Handelsbeziehungen zu Kolonialmächten und Kolonien, man handelte mit Kolonialwaren und auch mit Menschen. Diese Geschichte hat Spuren hinterlassen.Hamburg ist voller (post-)kolonialer Erinnerungsorte, die nicht nur für die Stadtgeschichte interessant sind, sondern auch Aufschluss geben über die Geschichte der kolonialen Globalisierung.Die ...

DETAILS

Hamburg: Tor zur kolonialen Welt

Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung

Gebunden, 591 S.

99 Abb.

Sprache: Deutsch

230 mm

ISBN-13: 978-3-8353-5018-2

Titelnr.: 91008054

Gewicht: 1156 g

Wallstein (2021)

Herstelleradresse

Wallstein Verlag GmbH

Geiststr. 11

37073 Göttingen DE

E-Mail: info@wallstein-verlag.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.