
Es gilt, Angehörige in die psychosoziale Versorgung für chronisch kranke oder behinderte Kinder regelhaft einzubeziehen. Wie kann das gelingen? Es besteht ein Versorgungsbedarf, der je nach Belastungserleben von überwiegend präventiven bis zu vereinzelten psychotherapeutischen Angeboten reicht. Die Versorgungsstruktur ist jedoch nach wie vor lückenhaft, fokussierte präventive Beratungsansätze für die Geschwisterkinder und ihre Eltern bzw. Familien fehlen. Das Buch schließt diese Lücke: Es legt e ...
DETAILS
Geschwister chronisch kranker und behinderter Kinder im Fokus
Ein familienorientiertes Beratungskonzept, Inklusive Download-Material
Möller, Birgit, Schümann, Marlies, Herrmann, Jessy
Kartoniert, 202 S.
mit 7 Abb. und 5 Tab., inkl. Download-Material
Sprache: Deutsch
232 mm
ISBN-13: 978-3-525-40199-6
Titelnr.: 55509294
Gewicht: 353 g
Vandenhoeck & Ruprecht (2016)
Herstelleradresse
Brill Deutschland GmbH
Theaterstrasse 13
37073 - DE Göttingen
E-Mail: info@v-r.de