
Ein Buch voller Meeresgetier
Die Geschichte ist fast so einfach erzählt, wie die konkret dargestellten Motive im vorliegenden Buch vor Augen geführt werden. 30 Jahre etwa liegt der Moment zurück, der für Gerhard Winkler als Schlüsselerlebnis zukunftsweisend wurde. Bei einem Streifzug durch die Markthalle von Lissabon konnte sich der Künstler vom Anblick und von der Schönheit der dort angebotenen Fische gar nicht mehr lösen: Sardinen, See- und Hornhechte, Thun- und Tintenfische und viele Arten ...
DETAILS
Gerhard Winkler: Fische und Cephalopoden
Kat. Die Photographische Sammlung / SK Stiftung Kultur
Conrath-Scholl, Gabriele
Gebunden, 144 S.
220 Farbfotos
Sprache: Deutsch
280 mm
ISBN-13: 978-3-86442-358-1
Titelnr.: 94469717
Gewicht: 919 g
Snoeck (2021)
Snoeck Verlagsgesellschaft mbH
Nievenheimer Str. 18
50739 Köln
mail@snoeck.de