
Das Verhältnis von Religion und Naturwissenschaft in der Frühen Neuzeit ist komplex. Religiöse Prägungen und Interessen konnten dem naturwissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt entgegenstehen, sie konnten naturwissenschaftliche Forschungen aber auch - wie bei Gerhard Mercator (1512-1594) - anregen, ja geradezu fordern. Die Vorlesung zeichnet die religiöse Biographie des gelehrten Kartographen nach und erkundet anhand der Quellen dessen theologisches Denken. Dabei wird deutlich, dass sich Gerhar ...
DETAILS
Gerhard Mercator als Theologe.
Nieden, Marcel
Kartoniert, 90 S.
1 Abb.; 90 S., 1 schw.-w. Abb.
Sprache: Deutsch
190 mm
ISBN-13: 978-3-428-14109-8
Titelnr.: 48340216
Gewicht: 104 g
Duncker & Humblot (2014)
Herstelleradresse
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin DE
E-Mail: info@duncker-humblot.de