
George Berkeley (1685-1753) war nicht nur ein scharfsinniger Denker seiner Zeit, sondern ein Philosoph, der die Vorstellungen von Realität und Existenz revolutionierte. Mit seinem berühmten Grundsatz "Esse est percipi" - Sein ist Wahrgenommenwerden - stellte er die gängigen Annahmen des Materialismus in Frage und betonte die zentrale Rolle des Geistes in der Konstruktion der Wirklichkeit.Jeremy M. Fowler nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch Berkeleys Leben und Werk. Von seinen prägen ...
DETAILS
George Berkeley: Ein Leben für die Philosophie
Die Entwicklung des immateriellen Denkens und seine Wirkungsgeschichte
Fowler, Jeremy M.
Gebunden, 240 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-384-46447-7
Titelnr.: 97801253
Gewicht: 482 g
tredition (2024)
Herstelleradresse
Tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 - DE Ahrensburg
E-Mail: operations@tredition.com