Produktbild 1
51,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

lieferbar in 1-3 Werktagen

Zwei Schnitzwerke aus St. Michael in Höchenschwand (Schwarzwald), ursprünglich aus zwei nur noch archivalisch nachweisbaren Altären des Mutterklosters St. Blasien. Zuschreibung an die Werkstatt von Bartholomäus Steinle aus Weilheim bei München. Neben klassischen Methoden auch mit Hilfe einer modernisierten 'Morelli Methode' Zuschreibung an gebürtigen Weilheimer Georg Petel (1601/2-1634) als ein Jugendwerk von um 1618/19.

Gisela Koch
Petel, Georg
Sankt Michael (Höchenschwand)
Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Georg Petel (1601/2-1634) : Zwei unbekannte Frühwerke aus St. Michael in Höchenschwand im Schwarzwald
  • Dissertationsschrift
  • Koch, Gisela
  • Kartoniert, 357 S.
  • Ill.
  • Sprache: Deutsch
  • 24 cm
  • ISBN-13: 978-3-86644-592-5
  • Titelnr.: 29402053
  • Gewicht: 890 g
  • KIT Scientific Publishing (2011)
  • Herstelleradresse

    KIT Scientific Publishing

    Strasse am Forum 2

    76131 - DE Karlsruhe

    E-Mail: info@ksp.kit.edu

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Gisela Koch

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.