
Der Genscherismus als Kampfbegriff hat seinen Ursprung in der deutschen Außenpolitik der 1980er-Jahre. Mithilfe des New Cultural Approach on Diplomatic History geht Alexander Litvinenko der Genese und der Tiefendimension dieses transatlatischen Phänomens auf den Grund und verortet die Wurzeln in der von Washington geäußerten Kritik an Genschers Zustimmung gegenüber Gorbatschows Reformen in den entspannungspolitischen Entwürfen des vorangegangenen Jahrzehnts. Somit ist der Begriff keineswegs eine ...
DETAILS
Genscherismus
Ein transatlantisches Phänomen der späten 1980er Jahre
Litwinenko, Alexander
Kartoniert, 90 S.
Sprache: Deutsch
210.0 mm
ISBN-13: 978-3-8288-4889-4
Titelnr.: 96463663
Gewicht: 145 g
Tectum-Verlag (2023)
Herstelleradresse
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden DE
E-Mail: nomos@nomos.de