Produktbild
Gender Pay GapVom Wert und Unwert von Arbeit in Geschichte und Gegenwart
Herausgegeben:Fattmann, Rainer; Wolf, Johanna; Wiede, WiebkeKartoniert, Dietz, Bonn (2023)
32,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten

Der Gender Pay Gap ist ein vielschichtiges historisches Phänomen. Es ist verknüpft mit ungleichen Bewertungen von Arbeit auf den Arbeitsmärkten, mit Geschlechterbildern, die sich im Zeitverlauf nur langsam wandeln, und einer ungleichen Verteilung von Haus-, Sorge- und Erwerbsarbeit. Die Autorinnen zeichnen die Bedingungen der ungleichen Bezahlung aus unterschiedlichen Perspektiven exemplarisch nach. In der Bundesrepublik Deutschland verdienten Frauen im Jahr 2021 pro Arbeitsstunde etwa 18 Prozen ...

DETAILS

Gender Pay Gap

Vom Wert und Unwert von Arbeit in Geschichte und Gegenwart

Kartoniert, 288 S.

Sprache: Deutsch

230 mm

ISBN-13: 978-3-8012-4258-9

Titelnr.: 96239431

Gewicht: 499 g

Dietz, Bonn (2023)

Herstelleradresse

Dietz Bonn

Dreizehnmorgenweg 24

53175 - DE Bonn

E-Mail: info@dietz-verlag.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.