
Reliquien - heute verschämt versteckt und in Museen abgeschoben - prägten das gesamte Mittelalter hindurch den christlichen Glauben und das alltägliche Leben der Menschen. Reliquien waren begehrte Handelsgüter und trieben Künstler zu Höchstleistungen bei der Reliquiarherstellung an. Sie waren der Grund für zahllose Kirchenneubauten (z.B. für den Markusdom in Venedig) und halfen gleichzeitig, diese Projekte zu finanzieren. Sie veranlaßten die Menschen zu Pilgerreisen. Somit gaben Reliquien den An ...
DETAILS
Geld, Macht und Reliquien
Wirtschaftliche Auswirkungen des Reliquienkultes im Mittelalter
Mayr, Markus
Kartoniert, 232 S.
m. 16 Abb. auf Taf.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-7065-1447-7
Titelnr.: 08554767
Gewicht: 307 g
StudienVerlag (2018)
Herstelleradresse
Studienverlag
Erlerstr. 10
6020 - AT Innsbruck
E-Mail: order@studienverlag.at