
Traumata erfordern eine biografische Nachintegration der unbewältigten Erfahrungen. Viele Patienten können zwar nur Teilabschnitte einer solchen Aufarbeitung bewältigen. Trotzdem wird damit eine deutliche Steigerung an Lebensqualität und seelischer Stabilität erlangt. Insofern ist eine professionell durchgeführte Bearbeitung traumatischer Lebensereignisse auch dann sinnvoll, wenn sie nur Anteile derselben "strukturentlastend" bearbeitet, ohne zentrale Übertragungen aufzulösen.
DETAILS
Frühes Trauma und Strukturdefizit
Ein psychoanalytisch-imginativ orientierter Ansatz zur Bearbeitung früher und komplexer Traumatisierungen
Hochauf, Renate
Kartoniert, 302 S.
Sprache: Deutsch
21 cm
ISBN-13: 978-3-89334-485-7
Titelnr.: 18831564
Gewicht: 475 g
Asanger (2007)
Herstelleradresse
Roland Asanger Verlag GmbH
Bödldorf 3
84178 Kröning Deutschland
E-Mail: verlag@asanger.de