
Affenwurst, Büffelhüfte, smirten - sprechen Jugendliche wirklich so? Redet man vom Sprachverfall, so wird meist die Jugend als abschreckendes Beispiel genannt: Angeblich sei sie der Grammatik und Orthographie nicht kundig, habe Ausdrucksschwächen und ein mangelndes Sprachgefühl, auch Vulgärjargon und Fäkalsprache werden kritisiert. Dabei zeigen Heranwachsende durchaus eine Vorliebe für bildliche Ausdrucksweisen, witzige Redensarten und Sprachspiele. Die Sprache Jugendlicher bietet generell ein ä ...
DETAILS
"Ey Alter, du bist voll der Wort-Checker!"
Jugendsprache: Eine empirische Untersuchung der Spracheinstellungen von Jugendlichen und Erwachsenen
Pauli, Stephanie
Kartoniert, 240 S.
Sprache: Deutsch
21 cm
ISBN-13: 978-3-86850-991-5
Titelnr.: 29190977
Gewicht: 340 g
tredition (2011)
Herstelleradresse
tredition GmbH
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
E-Mail: gpsr@tredition.com