
Die Tenture des Indes gehört zu den berühmtesten Wandteppichfolgen des Barock. In einer umfassenden Schau widmen sich Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen den Tapisserien, die eine exotische Bilderwelt entfalten. Sie entstanden auf Anregung von Johann Moritz von Nassau-Siegen, Gouverneur der niederländischen Kolonie in Nordost-Brasilien (1637-1644), der zahlreiche Künstler und Gelehrte um sich scharte. Die vor Ort geschaffenen Skizzen dienten Albert Eckhout als Grundlage für Kartons, ...
DETAILS
Exotismus und Globalisierung
Brasilien auf Wandteppichen: die Tenture des Indes
Gebunden, 376 S.
189 col. ill.
Sprache: Portugiesisch, Deutsch, Französisch
300 mm
ISBN-13: 978-3-422-07354-8
Titelnr.: 55358188
Gewicht: 1995 g
Deutscher Kunstverlag (2016)
Herstelleradresse
Deutscher Kunstverlag (DKV)
Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com