
Haben die Europäische Union und eine noch weitergehende Integration eine Zukunft? Und wie könnte dieses Szenario vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus der europäischen Geschichte aussehen? Der Autor geht diesen Fragen nach, indem er die Identität Europas anhand ausgewählter Ereignisse und Prozesse der europäischen Geschichte in den Blick nimmt. Dabei spielt die umfassende Prägung Europas und seiner Kultur(en) durch das Christentum eine zentrale Rolle. Dieses kann daher auch heute noch das eini ...
DETAILS
Europas Anfang - Europas Ende?
Geschichte und Perspektiven einer sagenhaften Entführung. Ein historisch-politischer Essay
Goldt, Christoph
Kartoniert, 144 S.
Sprache: Deutsch
21 cm
ISBN-13: 978-3-643-15321-0
Titelnr.: 96727483
Gewicht: 254 g
LIT Verlag (2023)
Herstelleradresse
LIT Verlag
Fresnostr. 2
48159 - DE Münster
E-Mail: vertrieb@lit-verlag.de