Produktbild 1
  • Berger, Sebastian
  • Europäischer Institutionalismus

  • Die Kernkonzepte Open System Approach (OSA) und Circular Cumulative Causation (CCC) und ihre Bedeutung für die moderne evolutorisch-institutionelle Ökonomik- Unter besonderer Berücksichtigung der Werke von N. Georgescu-Roegen, K. W. Kapp, A. Lowe, G., Dissertationsschrift
  • Kartoniert,
  • Peter Lang
  • (2007)
94,35 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

lieferbar in 1-3 Werktagen

Diese Arbeit beinhaltet eine eingehende Untersuchung und wissenschaftshistorische Rekonstruktion des Europäischen Institutionalismus und seiner beiden Kernkonzepte Open System Approach und Circular Cumulative Causation. In diesem Zusammenhang werden die Methoden und Konzepte der modernen evolutorischen Ökonomik, wie zum Beispiel Selbstorganisation und Universal Darwinism, analysiert. Mit dieser Arbeit bietet der Autor eine Kompensation von Verlustbereichen der Wissenschaftsentwicklung der evolut ...

DETAILS

  • Europäischer Institutionalismus
  • Die Kernkonzepte Open System Approach (OSA) und Circular Cumulative Causation (CCC) und ihre Bedeutung für die moderne evolutorisch-institutionelle Ökonomik- Unter besonderer Berücksichtigung der Werke von N. Georgescu-Roegen, K. W. Kapp, A. Lowe, G., Dissertationsschrift
  • Berger, Sebastian
  • Kartoniert, 288 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 210 mm
  • ISBN-13: 978-3-631-56445-5
  • Titelnr.: 74161026
  • Gewicht: 390 g
  • Peter Lang (2007)
  • Herstelleradresse

    Peter Lang

    Avenue du Théâtre 7

    1005 - CH Lausanne

    E-Mail: orders@peterlang.com

    EU-Ansprechpartner

    Zeitfracht Medien GmbH

    Ferdinand-Jühlke-Straße 7

    99095 - DE Erfurt

    E-Mail: produktsicherheit@zeitfracht.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Sebastian Berger

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.