
Die Romane Jakob Wassermanns Das Gänsemännchen, Der Fall Maurizius und Etzel Andergast begeistern im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts die Leserschaft mindestens ebenso wie die Romane eines Lion Feuchtwanger oder Thomas Mann. Jakob Wassermann, weil jüdischer Herkunft, wird allerdings als Erfolgsautor von der antisemitischen Literaturkritik nicht anerkannt. Vielmehr werden ihm die Eigenschaften eines guten deutschen Schriftstellers abgesprochen. Unter den permanenten antisemitischen Angriffen b ...
DETAILS
"Es ist vergeblich... . Sie sagen: er ist ein Jude"
Die Auswirkungen des Antisemitismus im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert auf Leben und Werk Jakob Wassermanns, Dissertationsschrift.
Lindemann-Luiken, Heike
Kartoniert, VIII, 271 S.
Sprache: Deutsch
21 cm
ISBN-13: 978-3-631-54100-5
Titelnr.: 74216384
Gewicht: 370 g
Peter Lang (2005)
Herstelleradresse
Peter Lang
Avenue du Théâtre 7
1005 - CH Lausanne
E-Mail: orders@peterlang.com
EU-Ansprechpartner
Zeitfracht Medien GmbH
Ferdinand-Jühlke-Straße 7
99095 - DE Erfurt
E-Mail: produktsicherheit@zeitfracht.de