
Ende der 1970er Jahre beschmiert ein junger Amerikaner, Sohn eines Haitianers und einer Puerto-Ricanerin, die Wände von Manhattan mit rätselhaft poetisch-kritischen Sätzen, die er mit dem Namen SAMO unterzeichnet. Vier Jahre später ist er reich, berühmt und erfindet eine unvergleichlich kraftvolle Bildsprache, zusammengesetzt aus Körpern, Worten und Wut. Jean Michel Basquiat gilt heute als einer der größten Maler des 20. Jahrhunderts und wird hier zum ersten Mal zur Romanfigur.Pierre Ducrozet ve ...
DETAILS
Eroica
Ducrozet, Pierre
Gebunden, 270 S.
Sprache: Deutsch
18 cm
ISBN-13: 978-3-905574-46-3
Titelnr.: 97770457
Gewicht: 326 g
Kommode Verlag (2025)
Herstelleradresse
Kommode
Zweierstr. 176
8003 - CH Zürich
E-Mail: info@kommode-verlag.ch
EU-Ansprechpartner
GVA Verlagsauslieferung
Anna-Vandenhoeck-Ring 36
37081 - DE Göttingen
E-Mail: beier@gva-verlage.de