Produktbild 1
32,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten

Die Beiträge und Forschungsergebnisse folgen gemeinsam einem Ziel: Die Erhellung - im Rahmen einer globalen Würdigung von Ernst Blochs Leipziger Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie - des Bezugs des Autors des Prinzip Hoffnung zu einem der größten progressiven Denker des 17. Jahrhunderts und Vorläufer der Aufklärung, d.h. von Baruch de Spinoza, geboren 1632 in Amsterdam und verstorben im Haag im Jahr 1677. 1656 wegen 'Ketzerei' von der jüdischen Gemeinde in Amsterdam ausgeschlossen, von de ...

Arno Münster
Patricia Trojman-Aïm
Matthias Mayer
Gnosis
Talmud
Judentum
Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Ernst Bloch und Spinoza
  • Erläuterungen zu den Leipziger Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie
  • Münster, Arno, Trojman-Aïm, Patricia, Mayer, Matthias
  • 144 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 21 cm
  • ISBN-13: 978-3-89376-193-7
  • Titelnr.: 95411383
  • Gewicht: 200 g
  • Talheimer Verlag (2021)
  • Talheimer Verlag Medieberatung u. Consulting GmbH
  • Rietsweg 2

    72116 Mössingen

    schroeter@talheimer.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Arno Münster, Patricia Trojman-Aïm und Matthias Mayer

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.