Produktbild
Hartmann von AueErecMittelhochdeutscher Text und Übertragung
Herausgegeben:Cramer, ThomasKartoniert, 29. Aufl., FISCHER Taschenbuch (1973)
20,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
Vergriffen, wird nicht mehr nachproduziert

Mit dem 'Erec' - entstanden zwischen 1180 und 1190 - eröffnet Hartmann von Aue die Tradition des höfischen Artusromans in der deutschen Literatur. Er leistet damit für den deutschen Sprachraum, was zuvor Chrétien de Troyes (u. a. mit 'Érec et Énide') für Frankreich geleistet hat. Die historische Artusgestalt - ein kymrischer Stammeshäuptling um 500 n. Chr. - ist hier zur Verkörperung eines Systems von Idealvorstellungen geworden, die sich am ehesten als Synthese weltlich-kämpferischer Tugenden, ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Erec

Mittelhochdeutscher Text und Übertragung

Hartmann von Aue

Kartoniert, 454 S.

Sprache: Deutsch

190 mm

ISBN-13: 978-3-596-26017-1

Titelnr.: 00173888

Gewicht: 494 g

FISCHER Taschenbuch (1973)

FISCHER KJB ein Imprint der S. Fischer Verlag GmbH

Hedderichstr. 114

60596 Frankfurt

esther.lowack@fischerverlage.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Hartmann von Aue
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.