Epoche und Reduktion
- Formen und Praxis der Reduktion in der Phänomenologie
- Herausgegeben:Kühn, Rolf; Staudigl, Michael
- Kartoniert,
- Königshausen & Neumann
- (2003)
Forschungsteil: R. Kühn, M. Staudigl: Einleitung: Von der skeptischen Epoché zur Gegen-Reduktion - Grundpositionen: Sebastian Luft: Die Konkretion des Ich und das Problem der Ichspaltung in Husserls phänomenologischer Reduktion - R. Cristin: Reduktion und Destruktion bei Heidegger - M. Henry: Nicht-intentionale Phänomenologie und Gegen-Reduktion - Spezifische Reduktionsschritte: Reduktion, Welt und Gebung: R. Brisart: Das Unreduzierbare in phänomenologischer Hinsicht - G. v. Kerckhoven: Reduktio ...
DETAILS
- Epoche und Reduktion
- Formen und Praxis der Reduktion in der Phänomenologie
- Kartoniert, 310 S.
- Sprache: Deutsch
- 230 mm
- ISBN-13: 978-3-8260-2589-1
- Titelnr.: 12146175
- Gewicht: 496 g
- Königshausen & Neumann (2003)
Herstelleradresse
Königshausen & Neumann
Leistenstr. 7
97082 - DE Würzburg
E-Mail: info@koenigshausen-neumann.de