
Frauen machen 50 Prozent der Weltbevölkerung aus, sind am formellen globalen Arbeitsmarkt aber unterrepräsentiert. Die Weltbank sieht in dieser Kluft ein großes ökonomisches Potential um Jobs zu kreieren, die Wirtschaft anzukurbeln und sogar Krisen zu überwinden. Die ökonomische Ermächtigung der Frau wurde also ins Zentrum des Entwicklungsdiskurses gerückt. Das Modell der Mikrofinanzierung (MF) kam diesem Ziel nicht nur entgegen, sondern wurde explizit als die Strategie für Empowerment und Armut ...
DETAILS
Empowerment durch Mikrokredite als Wundermittel gegen Armut?
Foucault und die Subprimekrise in Indien
Höckner, Ines
Kartoniert, 60 S.
m. Abb.
Sprache: Deutsch
220 mm
ISBN-13: 978-3-95684-211-5
Titelnr.: 44736362
Gewicht: 116 g
Bachelor + Master Publishing (2014)
Herstelleradresse
Bedey und Thoms Media GmbH
Hermannstal 119k
D-22119 Hamburg Deutschland
E-Mail: kontakt@bedey-media.de