Produktbild 1
32,90 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten

Mit dem Konzept der Emotionellen Ersten Hilfe (EEH) wird ein neuartiger Weg der Bindungsförderung im Klinikalltag aufgezeigt. Die Autor_innen beschreiben in Theorie und Praxis, wie Fachkräfte in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen Eltern und ihre Babys dabei unterstützen, ein tragfähiges Miteinander zu etablieren. Dabei werden körperliche Zugänge genutzt, um die Emotionsregulation und Feinfühligkeit der betroffenen Eltern und der sie begleitenden Fachkräfte zu entfalten. Im Zentrum steht hierb ...

Elisabeth Profanter
Barbara Walcher
Thomas Harms
Regulationsstörung
Krisenintervention
Körperpsychotherapie
Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Emotionelle Erste Hilfe in der Klinik
  • Ein Praxismodell zur Begleitung von Familien am Lebensanfang
  • Profanter, Elisabeth, Walcher , Barbara, Harms, Thomas
  • Kartoniert, 249 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 210 mm
  • ISBN-13: 978-3-8379-3278-2
  • Titelnr.: 96479790
  • Gewicht: 367 g
  • Psychosozial-Verlag (2023)
  • Herstelleradresse

    Psychosozial

    Walltorstr. 10

    35390 - DE Gießen

    E-Mail: info@psychosozial-verlag.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Elisabeth Profanter, Barbara Walcher und Thomas Harms

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.