
Im Zentrum dieser Studie steht die seitens der österreichischen Verwaltungsbehörden geübte Ehedispenspraxis in den Jahren 1918 bis 1938, die als ein Ventil für die politisch nicht durchsetzbare Modernisierung des österreichischen Ehescheidungsrechts diente und es den österreichischen Katholiken ermöglichte, das im ABGB festgelegte Trennungs- und Wiederverehelichungsgebot zu umgehen. Das Buch analysiert anhand von umfangreichem Quellenmaterial sowohl die rechtlichen, politischen und administrativ ...
DETAILS
Ehe auf Widerruf?
Der Konflikt um das Eherecht in Österreich 1918-1938
Harmat, Ulrike
Leinen, XI, 559 S.
Sprache: Deutsch
24,5 cm
ISBN-13: 978-3-465-03034-8
Titelnr.: 08373496
Gewicht: 1030 g
Klostermann (1999)
Herstelleradresse
Klostermann
Westerbachstr. 47
2.OG 60489 - DE
E-Mail: bestellung@klostermann.de