
Diese Studie vereinigt auf fruchtbare Weise Sozial-, Mentalitäts- und Alltagsgeschichte mit einer Familienhistorie. Makro- und mikrohistorische Ebene verschränken sich vielfältig und eröffnen in ihrem Widerspiel eine Vielzahl von Einsichten. Integrierendes Moment ist die Frage nach den Dimensionen von Mobilität und Migration. Zentral ist die Darstellung der mobilen Lebenswirklichkeit der deutsch-jüdischen Familien Weill und Sonder. Es beginnt im Übergang zum 18. Jahrhundert auf dem südbadischen ...
DETAILS
Durch Zeit und Raum
Die Familie Weill-Sonder zwischen Emanzipation und Restitution
Dedert, Lina-Mareike
Gebunden, 346 S.
34 schw.-w. Abb.
Sprache: Deutsch
24.5 cm
ISBN-13: 978-3-95410-044-6
Titelnr.: 46235467
Gewicht: 831 g
bebra verlag (2014)
Herstelleradresse
BeBra Verlag GmbH
BeBra Verlag GmbH Asternplatz 3 12203 Berlin Deutschland
E-Mail: herstellung@bebraverlag.de