
"Skoliosetherapie nach Schroth" hat einen festen Platz in der konservativen Behandlung auch schwerer Skoliosen. Die Besonderheit dieser Therapieform liegt in einer speziellen Atemtechnik, die mit korrigierendem Muskeltraining kombiniert wird. So entstehen komplexe, auf die jeweilige Skoliose individuell angepasste Übungen, die die Patientinnen und Patienten lernen und regelmäßig durchführen sollen. Vom Basiswissen Skoliose über Befunderhebung, Grundlagen der Methode Schroth bis hin zu Übungsstr ...
DETAILS
Dreidimensionale Skoliosebehandlung
Atmungs-Orthopädie System Schroth
Auner-Gröbl, Petra, Lehnert-Schroth, Christa
Gebunden, XVIII, 230 S.
235 Farbabb.
Sprache: Deutsch
270 mm
ISBN-13: 978-3-437-46462-1
Titelnr.: 88690874
Gewicht: 896 g
Elsevier, München (2021)
Herstelleradresse
Elsevier München
Bernhard-Wicki-Str 5
80335 - DE München
E-Mail: info.de@elsevier.com