
Am Beispiel des Hamburger Bismarckdenkmals erläutert Schilling eine Diskussion über das Monumentale in der Kunst der Moderne, die weit über das Hamburger Denkmal hinausweist.Wenige Kunst-Bauwerke um 1900 lösten eine vergleichbare Euphorie aus und weckten Hoffnungen auf die nationale Kulturreform wie das Hamburger Bismarckdenkmal, das ein einzigartiges Monument der wilhelminischen Zeitepoche darstellt. Der Aufruf von 1898, der Wettbewerb von 1901 und die Enthüllung von 1906 fanden überregionale A ...
DETAILS
»Distanz halten«
Das Hamburger Bismarckdenkmal und die Monumentalität der Moderne, Diss.
Schilling, Jörg
Kartoniert, 472 S.
159 Abb.
Sprache: Deutsch
230 mm
ISBN-13: 978-3-8353-0006-4
Titelnr.: 15440115
Gewicht: 780 g
Wallstein (2006)
Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung
Geiststr. 11
37073 Göttingen
info@wallstein-verlag.de