Produktbild 1
Produktbild 1
12,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

Vergriffen, wird nicht mehr nachproduziert


Autonomer Individualverkehr und Pflege-Roboter, softwaregesteuerte Kundenkorrespondenz und Social Media, Big-Data-Ökonomie und Clever-Bots, Industrie 4.0: Die Digitalisierung hat gewaltige ökonomische, aber auch kulturelle und ethische Wirkungen. In Form eines Brückenschlags zwischen Philosophie und Science-Fiction entwickelt dieses Buch die philosophischen Grundlagen eines Digitalen Humanismus, für den die Unterscheidung zwischen menschlichem Denken, Empfinden und Handeln einerseits und sof ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Digitaler Humanismus
  • Eine Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
  • Nida-Rümelin, Julian, Weidenfeld, Nathalie
  • Kartoniert, 224 S.
  • 20 Abb.
  • Sprache: Deutsch
  • 187.00 mm
  • ISBN-13: 978-3-492-31616-3
  • Titelnr.: 80543136
  • Gewicht: 215 g
  • Piper (2020)
  • Piper Verlag
  • Georgenstr. 4

    80799 München

    info@piper.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.