
Eine Analyse der gesamten Verfassungsrechtsprechung zum Wahlrecht zeigt, dass es bei der Mitte 2011 anstehenden Reform des Bundestagswahlrechts nicht nur um negative Stimmgewichte, sondern auch um doppelte Stimmgewichte, Zweistimmensystem, Stimmensplitting, Überhangmandate und Manipulationsmöglichkeiten geht. Das betrifft vitale Machtinteressen der Parteien. Verfassungsrechtler, Politologen und Politiker sind notwendig involviert.
Das Buch will eine Grundlage für die Debatte liefern und zeigt ...
DETAILS
Die Zukunft des Bundestagswahlrechts
Zwischen Unverstand, obiter dicta, Interessenkalkül und Verfassungsverstoß
Meyer, Hans
Kartoniert, 114 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-8329-6144-2
Titelnr.: 27241388
Gewicht: 182 g
Nomos (2010)
Herstelleradresse
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden DE
E-Mail: nomos@nomos.de