
Dieses Buch untersucht multiperspektivisch die Wirkungsgeschichte der Shoah in verschiedenen Settings von Erziehung und Bildung und reflektiert die bisherige theoretische und empirische Forschung. Das Wissen über und Bezüge zur Shoah vermitteln sich zwischen den Generationen weiter und aktualisieren sich zugleich fortlaufend in institutionellen und diskursiven Kontexten der Gegenwartsgesellschaft. Dies betrifft Pädagog_innen in mehrfacher Hinsicht: In ihrer eigenen Biographie und Lerngeschichte ...
DETAILS
Die Shoah in Bildung und Erziehung heute
Weitergaben und Wirkungen in Gegenwartsverhältnissen
Kartoniert, 250 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-8474-2571-7
Titelnr.: 90993374
Gewicht: 329 g
Verlag Barbara Budrich (2022)
Herstelleradresse
Verlag Barbara Budrich GmbH
Magdalena Lautenschlager
Stauffenbergstraße 7 51379 Leverkusen-Opladen
E-Mail: info@budrich.de