
Christoph Schwöbel untersucht die Bedeutung der religiösen Frage für die literarische Wirklichkeitsdeutung in den großen Romanen Thomas Manns. Die Analyse deckt die Funktion religiöser Zeichen im Prozeß dichterischer Gestaltung auf und erweist sie als unverzichtbare Darstellungsdimension. In Thomas Manns Werk erhält die Religion zunehmend eine Schlüsselrolle für die Entfaltung der Weltsicht der Romanfiguren - ein Prozeß, der von Mann in seinen Romanen und in der Selbstkommentierung des Autors im ...
DETAILS
Die Religion des Zauberers
Theologisches in den großen Romanen Thomas Manns
Schwöbel, Christoph
Kartoniert, XVI, 288 S.
Sprache: Deutsch
202 mm
ISBN-13: 978-3-16-148743-9
Titelnr.: 21496648
Gewicht: 260 g
Mohr Siebeck (2008)
Herstelleradresse
Mohr Siebeck
Wilhelmstrasse 18
72074 - DE Tübingen
E-Mail: info@mohrsiebeck.com