
Der leidenschaftliche Sammler August der Starke, der die Königliche Porzellansammlung um 1715 gründete, hatte den kühnen Plan, die einzigartigen Stücke in dem eigens dafür umgebauten Japanischen Palais zu präsentieren. Der Plan blieb nach dem Tod des Königs 1733 unvollendet. Heute lässt sich in der historischen Kulisse des Zwingers die ganze Pracht der unvergleichlich kostbaren Porzellane aus Meißen, China und Japan erleben. Das Buch präsentiert die bedeutendsten Meisterwerke der etwa 20 000 Stü ...
DETAILS
Die Porzellansammlung zu Dresden. China, Japan, Meißen
Pietsch, Ulrich, Loesch, Anette, Ströber, Eva
Gebunden, 140 S.
1 b/w ill., 128 Farbtaf.
Sprache: Deutsch
15 x 251 mm
ISBN-13: 978-3-422-06630-4
Titelnr.: 16368288
Gewicht: 810 g
Deutscher Kunstverlag (2006)
Herstelleradresse
Dt. Kunstverlag
Lützowstr. 33
10785 - DE Berlin
E-Mail: schwarz@deutscherkunstverlag.de