Produktbild 1
250,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

Lieferbar in 5-10 Werktagen


Der fünfte Band des Österreichischen Corpus Vitrearum umfasst im zweiten Teil des Bundeslandes Niederösterreich so bedeutende Standorte wie die Pfarrkirche St. Stephan in Weiten mit einem Bestand von 100 Glasgemälden; einige stammen - ebenso wie die stilistisch zugehörigen Scheiben aus der Pfarrkirche hl. Erhard in Zelking - aus einer Großwerkstatt, deren Sitz in Melk vermutet werden kann. In der Stadt Wiener Neustadt reicht der Bogen von Glasbildern des 14. und 15. Jahrhunderts im Neuklos ...

Christina Wais-Wolf
Günther Buchinger
Elisabeth Oberhaidacher-Herzig
Mittelalter, Kunst
Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Die mittelalterlichen Glasgemälde in Niederösterreich
  • 2. Teil: Krenstetten bis Zwettl (ohne Sammlungen)
  • Wais-Wolf, Christina, Buchinger, Günther, Oberhaidacher-Herzig, Elisabeth
  • Gebunden, 689 S.
  • 989 s/w- und farb. Abb.
  • Sprache: Deutsch
  • 321 mm
  • ISBN-13: 978-3-205-79637-4
  • Titelnr.: 49768635
  • Gewicht: 4140 g
  • Böhlau Wien (2015)
  • Herstelleradresse

    Brill Österreich GmbH

    Zeltgasse 1

    1080 Wien Österreich

    E-Mail: info@boehlau-verlag.com

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Christina Wais-Wolf, Günther Buchinger und Elisabeth Oberhaidacher-Herzig

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.