
Basierend auf ihrer praktischen Erfahrung mit dem Nachlass und der Installierung der Ensembles der Konzeptkünstlerin Anna Oppermann (1940-1993) untersucht Anna Schäffler an der Schnittstelle von Kunstgeschichte, Restaurierung und Kuratieren die Erhaltung prozesshafter Installationswerke im Spannungsfeld von Material und Konzept sowie die Konsequenzen für den Werk- und Autor_innenschaftsbegriff.Im Fokus stehen sowohl die tiefgreifenden Umbrüche bisheriger Bewahrungskonventionen der Restaurierung ...
DETAILS
Die Kunst der Erhaltung
Zeitgenössische Restaurierung und Nachlasspraxis im Wandel anhand von Anna Oppermanns prozesshaften Installationen
Schäffler, Anna
Kartoniert, 336 S.
plus 28 Seiten bebilderter Installationsaufbau
Sprache: Deutsch
24 cm
ISBN-13: 978-3-88960-205-3
Titelnr.: 95036398
Gewicht: 874 g
Edition Metzel (2021)
Herstelleradresse
Ed. Metzel
Agnesstr. 12
80798 - DE München
E-Mail: info@editionmetzel.de