
Erster Abschnitt. Die rechtliche Bedeutung der Handschrift. Urkundenlehre.- 1. Die gesetzlich vorgeschriebene Schriftlichkeit von Verträgen, rechtserheblichen Erklärungen und Beurkundungen.- 2. Der Begriff der Urkunde und ihr strafrechtlicher Schutz.- 3. Der Beweis durch Urkunden.- a) Im Zivilstreitverfahren.- b) Im Strafverfahren.- c) Wechsel- und Scheckunterschriften.- 4. Das eigenhändig geschriebene Testament.- 5. Die Bedeutung der Handschrift im Geschäfts- und Verkehrsleben.- Die Unterschrif ...
DETAILS
Die Handschrift im Rechts- und Verkehrsleben
Rechtskunde für Schriftsachverständige
Schneickert, Hans
Kartoniert
Sprache: Deutsch
235 mm
ISBN-13: 978-3-642-94098-9
Titelnr.: 42831923
Gewicht: 206 g
Springer, Berlin (1939)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com