- Blume, Patricia F.
Die Geschichte der Leipziger Buchmesse in der DDR
- Literaturtransfer, Buchhandel und Kulturpolitik in deutsch-deutscher Dimension, Dissertationsschrift
- Gebunden,
- De Gruyter Saur
- (2024)
Die Studie fächert erstmals die Entwicklung der Leipziger Buchmesse von 1945 bis 1990 auf.
Nach dem Zweiten Weltkrieg fand die Messe ihre Rolle im planwirtschaftlichen Literaturbetrieb. Die DDR nutzte sie als Leistungsschau, um Bücher und Kultur vor internationaler Kulisse in Szene zu setzen. Dabei diente das Frankfurter Pendant als Maßstab. Für die Lesenden in der Diktatur bot die Messe einzigartigen Zugang zu westlichen Medieninhalten und war Ort des legendären Messeklaus. Dieser Offenheit ...
DETAILS
- Die Geschichte der Leipziger Buchmesse in der DDR
- Literaturtransfer, Buchhandel und Kulturpolitik in deutsch-deutscher Dimension, Dissertationsschrift
- Blume, Patricia F.
- Gebunden, VIII, 772 S.
- 130 b/w ill., 23 b/w tbl., 21 b/w graphics
- Sprache: Deutsch
- 240 mm
- ISBN-13: 978-3-11-131596-6
- Titelnr.: 97066171
- Gewicht: 1391 g
- De Gruyter Saur (2024)
Herstelleradresse
De Gruyter Saur
Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com