
Paul Ricoeur erforscht hier die Möglichkeit menschlicher Fehlbarkeit, den menschlichen "Ort" des Bösen. Er findet die Einbruchstelle des Bösen in einer konstitutionellen Schwäche, in einer Nichtkoinzidenz des Menschen mit sich selbst, die immer neuer Vermittlungen bedarf, und entwickelt von hier aus den Begriff Fehlbarkeit mit den Mitteln reiner Reflexion. Der Verfasser geht von einem anthropologisch determinierten Vorverständnis aus, das er die "Pathetik des Elends" nennt. Der methodische Ausga ...
DETAILS
Die Fehlbarkeit des Menschen
Phänomenologie der Schuld I
Ricoeur, Paul
Gebunden, 192 S.
Sprache: Deutsch
21.5 cm
ISBN-13: 978-3-495-49034-1
Titelnr.: 69651748
Gewicht: 340 g
Alber (2018)
Herstelleradresse
Alber
Waldseestr. 3-5
76530 - DE Baden-Baden
E-Mail: service@nomos.de