Produktbild 1
98,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten


Jonas Osnabrügge geht einer zentralen Frage epigraphisch-althistorischer Forschung nach: Warum wurden antike Monumente mit Inschriften versehen? Er bietet erstmals eine zusammenhängende Analyse der über 1.500 Inschriften aus dem Gebiet beiderseits des Oberrheins sowie entlang des Neckars und beschäftigt sich intensiv mit den Motiven für deren Aufstellung, den beteiligten Akteur:innen und den zugrundeliegenden Dynamiken der Epigraphischen Kultur.

Im ersten Teil diskutiert Osnabrügge di ...

DETAILS

  • Die epigraphische Kultur an Oberrhein und Neckar in römischer Zeit
  • Osnabrügge, Jonas
  • Gebunden, 702 S.
  • 33 schw.-w. Tab., 27 farbige Tafeln, 4 schw.-w.
  • Sprache: Deutsch
  • 240 mm
  • ISBN-13: 978-3-515-13556-6
  • Titelnr.: 97077848
  • Gewicht: 1330 g
  • Franz Steiner Verlag (2024)
  • Herstelleradresse

    Steiner Stuttgart

    Maybachstr. 8

    70469 - DE Stuttgart

    E-Mail: service@steiner-verlag.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Jonas Osnabrügge

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.