
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wirkt das Prinzip der Gewaltenteilung wie eine schöne, doch auf dem Rückzug begriffene Idee aus dem Arsenal der alt gewordenen politischen Moderne. Öffentliche Gewalt hat sich, so ein weit verbreiteter Eindruck, zum einen in exekutiven Organisationen zentralisiert, zum anderem hat die Internationalisierung der Rechtsordnung das klassische Gewaltenteilungsschema überholt. Diesen Vorstellungen, die eine bestimmte Idee von Staatlichkeit verabsolutieren, wird in diesem ...
DETAILS
Die drei Gewalten
Legitimation der Gewaltengliederung in Verfassungsstaat, Europäischer Integration und Internationalisierung
Möllers, Christoph
Gebunden, 240 S.
Sprache: Deutsch
22.2 cm
ISBN-13: 978-3-938808-42-9
Titelnr.: 20344515
Gewicht: 439 g
Velbrück (2008)
Herstelleradresse
Velbrück GmbH Verlage
Meckenheimer Str. 47
53919 Weilerswist-Metternich DE
E-Mail: info@velbrueck.de