
Umfangreiche "Lichtbilderarchive" gehörten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zur Ausstattung vieler Museen. Diapositive bebilderten und belebten Vorträge, ließen zugleich Geist und Intention eines Museums einer breiteren Öffentlichkeit zukommen. So gehörte auch dem Berliner Jüdischen Museum eine solche ständig wachsende, vielfältige Vortragssammlung, die "reichsweit" kursierte, bis das Museum 1938 schließen mußte. Von den Nazis beschlagnahmt und zur pseudowissenschaftlichen "Gegnerforsch ...
DETAILS
Die Diapositivsammlung des Berliner Jüdischen Museums 1933-1938 im Muzeum Ziemi Lubuskiej
Gesammelte Bilder - Verlorene Welten. Workshop im Centrum Judaicum 2007
Kartoniert, 90 S.
m. 10 Abb.
Sprache: Deutsch
15,5 cm
ISBN-13: 978-3-938485-82-8
Titelnr.: 21227934
Gewicht: 102 g
Hentrich & Hentrich (2009)
Herstelleradresse
Hentrich & Hentrich
Gerichtsweg 28
04143 - DE Leipzig
E-Mail: info@hentrichhentrich.de