Produktbild 1
  • Deutscher Sprachgebrauch im 18. Jahrhundert

  • Sprachmentalität, Sprachwirklichkeit, Sprachreichtum
  • Herausgegeben:Havinga, Anna D.; Lindner-Bornemann, Bettina
  • Gebunden,
  • Universitätsverlag Winter
  • (2022)
62,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten

Das 18. Jahrhundert ist in seiner Bedeutung für die Entwicklung des Gegenwartsdeutschen kaum zu überschätzen. Dennoch ist das Jahrhundert, das im Allgemeinen dem 'älteren Neuhochdeutsch' zugerechnet wird, verglichen mit anderen Perioden relativ schlecht erforscht. Dieser Sammelband soll das Konzept 'älteres Neuhochdeutsch' im Hinblick auf sprachinterne und -externe Kriterien schärfen. Drei Bereiche stehen dabei im Mittelpunkt, die inhaltlich ineinandergreifen und einen möglichst vielseitigen Bli ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Deutscher Sprachgebrauch im 18. Jahrhundert
  • Sprachmentalität, Sprachwirklichkeit, Sprachreichtum
  • Gebunden, 374 S.
  • 51 Abbildungen
  • Sprache: Deutsch
  • 24.5 cm
  • ISBN-13: 978-3-8253-4825-0
  • Titelnr.: 90130973
  • Gewicht: 759 g
  • Universitätsverlag Winter (2022)
  • Herstelleradresse

    Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg

    Dossenheimer Landstraße 13

    69121 Heidelberg BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

    E-Mail: gpsr@winter-verlag.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.