Produktbild
Siekmann, KatjaDer Zusammenhang von Lesen und (Recht-)SchreibenEmpirische Überprüfung der Transferleistung zwischen der rezeptiven und der produktiven Fertigkeit, Dissertationsschrift
Kartoniert, Peter Lang (2011)
64,80 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
lieferbar in 1-3 Werktagen

Ziel der experimentell-empirischen Untersuchung ist die Überprüfung der didaktischen Alltagstheorie "Wer viel liest, verbessert seine Rechtschreibkompetenz". Im schulischen Alltag ist die Vorstellung von einer wechselseitigen Förderung der Fertigkeiten Lesen und (Recht-)Schreiben immer noch präsent. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen jedoch, dass Schreiben keine Reproduktion von Gelesenem, sondern eine eigenständige (schrift-)sprachliche Fertigkeit ist. Die Widerlegung des didaktischen Mythos ist ...

DETAILS

Der Zusammenhang von Lesen und (Recht-)Schreiben

Empirische Überprüfung der Transferleistung zwischen der rezeptiven und der produktiven Fertigkeit, Dissertationsschrift

Siekmann, Katja

Kartoniert, 222 S.

Sprache: Deutsch

210 mm

ISBN-13: 978-3-631-61837-0

Titelnr.: 73908990

Gewicht: 300 g

Peter Lang (2011)

Herstelleradresse

Peter Lang

Avenue du Théâtre 7

1005 - CH Lausanne

E-Mail: orders@peterlang.com

EU-Ansprechpartner

Zeitfracht Medien GmbH

Ferdinand-Jühlke-Straße 7

99095 - DE Erfurt

E-Mail: produktsicherheit@zeitfracht.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Katja Siekmann
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.