Der römische Limes in Österreich
- Führer zu den archäologischen Denkmälern
- Herausgegeben:Gassner, Verena; Pülz, Andreas
- Kartoniert,
- Verlag der Österreich. Akademie der Wissenschaften
- (2015)
Die Donau bildete für mehr als 400 Jahre eine Außengrenze des Imperium Romanum. In dieser Zeit entstanden am österreichischen Limesabschnitt zahlreiche militärische Anlagen, wie Kastelle oder Wachtürme, ebenso wie zivile Siedlungen und Verwaltungszentren. Diese stellten vielfach die Keimzellen moderner Städte und Orte an der Donau dar, deren Stadtbild mitunter noch heute von römischen Gebäuderesten und Straßenverläufen bestimmt wird. In den letzten Jahrzehnten hat die Beschäftigung mit diesen Ze ...
DETAILS
- Der römische Limes in Österreich
- Führer zu den archäologischen Denkmälern
- Kartoniert, 332 S.
- 189 Abb.
- Sprache: Deutsch
- 20.5 cm
- ISBN-13: 978-3-7001-7787-6
- Titelnr.: 63915221
- Gewicht: 780 g
- Verlag der Österreich. Akademie der Wissenschaften (2015)
Herstelleradresse
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 AT Wien
E-Mail: verlag@oeaw.ac.at