
Als europäischer Erinnerungsort ist der Europa-Mythos allgegenwärtig. Zugunsten seiner Bedeutung als identitätsstiftendes Narrativ wird jedoch selten auf seine tieferliegenden Schichten Bezug genommen. Dabei bietet eine intersektionale Perspektive mit Blick auf das Geschlecht, die Herkunft und die Migrationserfahrung der phönizischen Königstochter Europa einen neuen Zugangspunkt. Auch die weltweiten Darstellungen des Europa-Mythos verdeutlichen, dass Erinnerungsorte nicht lediglich bis zu den ei ...
DETAILS
Der Mythos Europa
Ein intersektionaler Kristallisationspunkt?
Méité, Tara
Gebunden, 120 S.
2 SW-Abb., 35 Farbabb.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-534-40633-3
Titelnr.: 95641495
Gewicht: 255 g
WBG Academic (2022)
Herstelleradresse
WBG Academic
Hermann-Herder-Str. 4
79104 - DE Freiburg
E-Mail: vertrieb@herder.de