
Philosophie entsteht, wenn die Götter schlecht gedacht werden. Wo vormals fraglose Maßstäbe nicht mehr gelten, dort betreten Sophisten die Bühne: Der Mensch ist das Maß aller Dinge! - Wenn der berühmte Protagoras von Sokrates befragt wird, was man denn nun gegen teures Geld bei ihm erlernen könne, dann zeigt sich ein tiefgreifender Wandel im menschlichen Selbstverständnis.Protagoras erläutert anhand des Mythos von Prometheus, was Zivilisiation bedeutet. Das Problem sei nicht ein Mangel an Techni ...
DETAILS
Der Mensch als Maß aller Dinge?
Über Protagoras, Prometheus und Pandora
Nennen, Heinz-Ulrich
Kartoniert, 232 S.
Sprache: Deutsch
21 cm
ISBN-13: 978-3-7439-0090-5
Titelnr.: 75288410
Gewicht: 306 g
tredition (2018)
Herstelleradresse
Tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 - DE Ahrensburg
E-Mail: operations@tredition.com