
- Leifeld, Marcus
Der Kölner Karneval in der Zeit des Nationalsozialismus
- Vom regionalen Volksfest zum Propagandainstrument der NS-Volksgemeinschaft
- Gebunden,
- Emons Verlag
- (2015)
39,95 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Nicht mehr erhältlich.
Der Kölner Karneval hatte für den Nationalsozialismus eine große Bedeutung: zur Unterhaltung der Massen, zur Ankurbelung von Tourismus und Wirtschaft. Die Büttenreden, Liedtexte und Motivwagen im Rosenmontagszug dienten ab 1936 zunehmend auch der überregionalen Verbreitung von Antisemitismus und anderer ideologischer wie politischer Vorstellungen. Die lokalen NS-Parteifunktionäre und NS-Amtsträger verfolgten dabei unterschiedliche Strategien zwischen gewaltsamer Lenkung und dem Gewähren von Fr ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Der Kölner Karneval in der Zeit des Nationalsozialismus
- Vom regionalen Volksfest zum Propagandainstrument der NS-Volksgemeinschaft
- Leifeld, Marcus
- Gebunden, 496 S.
- Sprache: Deutsch
- 240 mm
- ISBN-13: 978-3-95451-405-2
- Titelnr.: 46323483
- Gewicht: 1365 g
- Emons Verlag (2015)
- Emons Verlag GmbH
Cäcilienstr. 48
50667 Köln
simandi@emons-verlag.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten